Seehundstation Friedrichskoog

Gestern waren wir doch im «Glücklich am Meer» zum Nachtessen! Und so kamen wir auch wieder raus: Glücklich!!!
Des kleine Restaurant, modern eingerichtet, bot neben der italienischen auch regionale Küche und das vom Feinsten.

Begonnen haben wir mit „Grünkohl-Bruschetta mit Wurst“, hat absolut genial geschmeckt. Zuvor gab es aber noch einen Gruss aus der Küche in Form eines „Karotten-Pesto mit Minze“ – mal was ganz anderes! Ursi entschied sich dann für „Piccata Milanese vom Kalbsrücken“. Das Fleisch, mit Käse überbacken, war so zart, dass du es mit der Zunge zerdrücken konntest. Ich entschied mich für die „Kutterscholle in Speck gebraten“, also den ganzen Plattfisch am Stück – einfach himmlisch mit dem leicht süsslichen Gurkensalat dazu!

Grünkohl Bruschetta mit Wurst
Grünkohl Bruschetta mit Wurst
Piccata Milanese vom Kalbsrücken
Piccata Milanese vom Kalbsrücken
Kutterscholle in Speck gebraten
Kutterscholle in Speck gebraten

Und nun zu heute. Da waren wir in der Seehundstation Friedrichskoog. Hier werden vor allem Heuler, das sind von der Seehund- oder Robbenmutter verlassene Jungtiere, aufgezogen. Erst mit der Flasche, dann mittels Handfütterung und wenn sie gross genug sind werden sie wieder ausgewildert. Diese Tiere sind aber von den Menschen abgeschirmt und können nur aus der Ferne beobachtet werden.
Neben diesen Tieren gibt es auch einige ausgewachsene Seehunde und Kegelrobben die hier ihr Leben verbringen, aber nicht für Shows.

Seehund Lilly
Seehund Lilly
Seehund Lilly
Seehund Lilly
Seehund Lilly
Seehund Lilly
Kegelrobbe
Kegelrobbe
Ärztlicher Checkup
Ärztlicher Checkup
Seehund Fütterung
Seehund Fütterung

One comment

Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.