Fototechnisch schwieriges Wetter war heute, zwar hatten wir 12°C, trocken und nicht allzu viel Wind, doch naja…
So besuchten wir den „Roten Haubarg“. Das ist ein traditionelles Bauernhaus wo alles unter einem riesen Reetdach (Strohdach) untergebracht wurde. Wohnhaus, Schlafstellen für Knechte und Mägde, Kühe, Pferde, Schafe, Schweine, Heu bis unters Dach für den ganzen Winter, Getreide und im Keller lagerten Butter und Käse! Das Haus ist imposant in seinen Abmessungen, kann es doch bis zu 20 Meter hoch sein. Diese Art von Bauernhäusern gibt es nur hier auf der Halbinsel Eiderstedt und es existieren nur noch etwa 40 Stück von ursprünglich über 400 Höfen.








Und noch was typisch Nordfriesisches:
Adventsgeplauder auf dem Weihnachtsmarkt:
„Moin“
„Moin“
„Wie is?“
„Muss“
Minutenlanges Schweigen,
„Dann man tau“ (dann mal los)
„Jo.“
Geht ab.