Die Fahrt nach Lüneburg verlief problemlos. Aber dann begannen die Probleme, d.h. die hatten ihren Ursprung bei der Buchung des Hotels! Ich suchte mir ein Hotel nahe dem Zentrum, aber es war dann wohl etwas zu fest im Zentrum. Denn wegen dem Wochenmarkt und dem Weihnachtsmarkt, die gleichzeitig stattfanden, war die Zufahrt zum Hotel gesperrt! Also parkierten wir das Auto am andern Ende der Altstadt und zogen unser Gepäck über das Kopfsteinpflaster aus dem 15. Jh.! Nun, im Hotel sagte man uns dann, dass wir im Hof des Hotels parkieren könnten und man uns hätte durchlassen müssen…
Beim zweiten Versuch wurden wir dann auch durchgelassen und man entschuldigte sich sogar bei uns! Das Hotelzimmer war topmodern in einem uralten Backsteingebäude. Ok, aber wegen dem waren wir ja nicht hier.
Der Weihnachtsmarkt ist auch hier wiederum speziell. Riesige Häuschen, Holzschnitzel auf den Wegen dazwischen und der Trompeter bläst Weihnachtslieder von den Zinnen des Rathauses! Ah ja, als der fertig war begann der Frauenchor von Lüneburg mit einem Liedervortrag auf der anderen Seite des Platzes aus einem Warenhausrestaurant im 3. Stock!
Und wir? Wir verpflegten uns an den Ständen: Bratwurst (ca. 30 cm lang) und Krakauer mit Brötchen und Senf und zum Dessert gab,s Schmalzkuchen! Super-mega-lecker….